top of page

Einung (Ältester)

Ältester noch erhaltener Einung im Staatsarchiv Obwalden.

01.01.1699

Einung Aktuell

Der Einung ist das Grundgesetz der Teilsame.

18.03.2006

Einung Aktuell Nachtrag

Ergänzung zum einung der Teilsame Lungern Obsee vom 18. März 2006.

15.03.2008

Funktionendiagramm

Auflistung der Aufgaben und Tätigkeiten der Ratsmitglieder.

12.08.2010

Organigramm

31.12.2010

Waldverordnung

04.01.1997

Kulturland und Gartenverordnung

Die Verordnung regelt insbesondere die Vergabe und Verpachtung der Gärten, Gartenflächen und des Kulturlandes sowie deren
Nutzung.

18.03.2006

Wechselverordnung

Regelt die Entschädigungen der Viehbesitzer, welche in der anderen Teilsame gewachsenes Heu oder Gras füttert.

03.07.1910

Wurfordnung

Die Wurf- und Alpenverordnung regelt die Bewirtschaftung, Verwaltung und Vergabe der Alpen der Teilsame Lungern-Obsee für die Jahre 2012 bis und mit 2021. Übergeordnetes Recht ist einzuhalten.

02.02.2011

Wuhrreglement

Grundlage für den sorgfältigen Unterhalt von Laui, Dundelsbah und der Lopp.

22.06.1892

Reglement für die Berechnung der Perimeterbeiträge

Reglement betreffen die Festlegung der Grundlagen für die Berechnung der Perimeterbeiträge der Wuhrgenossenschaft Obsee, Lungern (Perimeterreglement)

30.03.2023

Beschluss Regierungsrat Perimeterreglement

Genehmigung des Reglement betreffen die Festlegung der Grundlagen dür die Berechnung der Perimeterbeiträge der Wuhrgenossenschaft Obsee, Lungern.

30.10.2023

Perimeterplan 1:3000

Perimeter

09.09.2022

Korporationsbuch OW

Bürgergemeinden, Korporationen, Teilsamen und Alpgenossenschaften

1.09.2024

Korporationsparzellen Teilsamen Obsee und Dorf

Korporationsparzellen Obsee und Dorf

17.02.2025

Karte Landwirtschaftliche Nutzflächen

Parzellen der Teilsame Obsee mit Landwirtschaftlicher Nutzung

13.02.2025

Bücherregal

Downloads

Hier findest du Dokumente, Verordnungen und Reglemente zum Herunterladen. 

lesen
bottom of page